
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Mit einer Höhe zwischen 0,80 m und 1,50 m begrenzen die niedrigen Hecken die Beete und die Landschaftsgestaltung. Sie bieten eine manchmal anhaltende Struktur, die mit Blumen bedeckt oder duftend ist. Sie dienen auch dazu, die Deckkraft einer größeren Hecke zu erhöhen, indem eine zweite Schicht erstellt wird. Entdecken Sie 10 Pflanzen, um eine niedrige Hecke zu bilden.
Wartungsarme Absicherung
Vermeiden Sie Wartungsarbeiten dank eines Zwergbambus, der Ihrem Äußeren einen japanischen und modernen Touch verleiht. Der Miscanthus hingegen schlüpft in moderne, lockere Gärten.
Zwergbambus
- Vielfalt: Fargesia murielae „Bimbo“
- Höhe: 1m
- Blütezeit: Januar
- Interesse: bildet ein kompaktes Büschel aus grünen Stielen und Blättern, die sich dann gelb färben
- Ausstellung: Halbschatten
Boden: frisch, reich und schwer
- Das kleine Extra? Ohne Rückverfolgung wird Sie diese geringe Belastung wahrscheinlich nicht überwältigen!
Miscanthus
- Vielfalt: Miscanthus sinensis „Adagio“
- Höhe: 90 cm
- Blütezeit: August bis November
- Interesse: seine großen goldenen Blütenstiele im Sommer und seine geschmeidigen Stängel
- Ausstellung: Sonne
- Boden: frisch aber abgetropft
- Das kleine Extra? Schneiden Sie den Klumpen einfach im zeitigen Frühjahr zurück, dies ist die einzige Pflege, die diese Pflanze benötigt.
Niedrig blühende Hecke
Spirea und Perovskia haben den Vorteil zu sein sehr blühend in weiß oder blau! Die lange Blüte von Perovskia wird nie aufhören, Ihren Garten zu dekorieren.
Gezackte Spirea
- Vielfalt: Spiraea cinerea „Grefsheim“
- Höhe: 1,20 m
- Blütezeit: April Mai
- Interesse: Die langen, flexiblen Stängel sind im Frühjahr mit kleinen weißen Blüten bedeckt
- Ausstellung: Sonne
- Boden: abgelassen, kalkneutral
Das kleine Extra? Das grün-blaue Laub färbt sich im Herbst gelb und lila
Afghanischer Salbei
- Vielfalt: Perovskia atriplicifolia „Kleiner Turm“
- Höhe: 0,80 m
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Interesse: seine langen blühenden Stängel von einem erhabenen blau-lila
- Ausstellung: Sonne
- Boden: trocken oder sogar arm
- Das kleine Extra? Sein kompakter Wuchs, ideal als niedrige Hecke und sein aromatisches graugrünes Laub
Geringe anhaltende Absicherung
Holzkohle und Geißblatt sind perfekt für eine hartnäckige Hecke mit einer Linie getrimmt ! Sie werden ihnen dann leicht diese lineare und makellose Silhouette geben.
Buchsbaum Strauch Geißblatt
- Vielfalt: Lonicera nitida „Elegant“
- Höhe: 1,50 m
- Blütezeit: Januar
- Interesse: Die kleinen, abgerundeten Blätter und der kompakte Wuchs erleichtern das Beschneiden. Sie können es dann nach Belieben formen
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: frisch
- Das kleine Extra? Ohne Beschneiden bildet es eine schöne immergrüne Bodenbedeckung
Japanische Holzkohle
- Vielfalt: Euonymus japonicus „Aureus“
- Höhe: 1,50 m
- Blütezeit: Juni
- Interesse: seine bunten grünen und gelben Blätter, die diesen Strauch hell machen
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: tief, reich und frisch
- Das kleine Extra? Widersteht Sprühnebel und Verschmutzung gut
Niedrige Hecke vor dem Haus
Vor dem Haus haben wir versteckt sich vor neugierigen Blicken dank zweier sicherer Werte von Hecken: Mexikanische Orange und Palmenlorbeer. Diese beiden Zwergsorten bilden leicht eine niedrige undurchsichtige Hecke.
Zwerg mexikanische Orange
- Vielfalt: Choisya x dewitteana ‘White Dazzler’
- Höhe: 1,20 m
- Blütezeit: April-Mai und September
- Interesse: bildet eine kompakte Kugel aus feinem, lanzettlichem immergrünem Laub
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: leicht und ausgelaugt
Das kleine Extra? Blüht zweimal im Jahr und bietet Sträuße mit duftenden weißen Blüten
Palmlorbeer (oder Kirschlorbeer)
- Vielfalt: Kirschlorbeer "Zabeliana"
- Höhe: 1m
- Blütezeit: Mai dann September
- Interesse: niedrig verzweigte Sorte bestehend aus großen ovalen Blättern mit spitzen Enden, grün und glänzend
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
- Boden: gewöhnlich, frisch und tief
- Das kleine Extra? Es blüht in weißen Trauben
Niedrige Hecken-Terrassengrenze
Wählen Sie am Rand der Terrasse duftende Arten wie die köstliche Eisbergrose. Beobachten Sie auch die Schmetterlinge dank einer Zwergbuddleia!
Eisbergrose (oder Schneefee)
- Vielfalt: Rosa "Korbin"
- Höhe: 1,30 m
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Interesse: Diese Sorte hat gebündelte, weiße und sehr duftende Blüten, ideal für den Rand der Terrasse
- Ausstellung: Sonne, Halbschatten
Boden: frisch aber trocken, neutral bis kalkstein
- Das kleine Extra? Seine Robustheit und lange Blüte
Zwerg Buddleia
- Vielfalt: Buddleia "Miss Ruby"
- Höhe: 1,20 m
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Interesse: leuchtend rosa Blumenspitzen
- Ausstellung: Sonne
- Boden: frisch aber abgetropft
- Das kleine Extra? Seine Blüten ziehen Schmetterlinge an