
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Der Zitronenbaum in einem Topf ist eine großartige Idee, um zu Hause Zitrusfrüchte anzubauen.
Zusammenfassend, was Sie wissen müssen:
Familienname, Nachname : Citrus Limon
Höhe : 1 bis 3 m
Exposition : Sonnig
Boden : Gut entwässert
Laub : Hartnäckig
Blüte : März bis Juli
Ernte : November bis März
- Gesundheit: Vorteile und Vorzüge von Zitrone
Das Klima in den meisten unserer Regionen ist nicht für den Anbau im Boden geeignet, aber der Anbau des Zitronenbaums ist in einem Topf durchaus möglich.
Den Zitronenbaum in einen Topf umtopfen
Die Pflege, vom Umtopfen bis zum Beschneiden, verbessert die Zitronenernte und verhindert gleichzeitig das Auftreten von Krankheiten.
Der eingetopfte Zitronenbaum kann nicht aus dem Boden ziehen Ernährungselemente was er braucht. Aus dem Topf und dem Boden, den Sie ihm bringen werden, wird er seine Reserven und sein Essen schöpfen.
Umtopfen ist wichtig:
- Es wird durchgeführt im Frühlingalle 2 bis 3 Jahre.
- Wähle ein Qualitätsboden spezielle Zitrusfrüchte oder Plantagen.
- Stellen Sie sicher, dass der Boden des Topfes ist gut durchbohrt
- Stellen Sie ein Bett aus kleinen Kieselsteinen oder Tonkugeln auf den Boden des Lochs, um dies sicherzustellen ausgezeichnete Entwässerung.
Zitronenbaum beschneiden in einem Topf
Sie müssen nicht wirklich beschneiden, aber wenn Sie nicht beschneiden, wächst Ihr Zitronenbaum.
In Töpfen ist es besser zu kontrollieren ihr Wachstum durch regelmäßiges Beschneiden
Schneiden Sie jeden neuen Trieb um etwa die Hälfte und achten Sie darauf, dass Sie knapp über einem Blatt schneiden.
Dadurch kann Ihr Zitronenbaum auch eine schöne, kompakte Form behalten.
- Möglicherweise müssen Sie im Laufe des Jahres mehrmals eingreifen.
Entfernen Sie totes Holz, während Sie gehen, und lüften Sie optional das Innere des Zitronenbaums, um das Licht wiederherzustellen.
Zitronenbaum im Topf gießen
Das Gießen ist umso wichtiger, als der Zitronenbaum in Töpfen viel schneller austrocknet als im Boden.
Im Sommer ist häufiges Gießen erforderlich, während im Winter die Anzahl der Bewässerungen reduziert werden sollte.
- Sobald der Boden trocken ist, muss gegossen werden, ohne den Topf zu überfluten.
- Vermeiden Sie Wärmequellen wie in der Nähe eines Heizkörpers, da dies Ihren Baum austrocknen kann.
In Zeiten des Wachstums hinzufügenspezieller Zitrusdünger etwa alle 15 Tage, um die Fruchtbildung zu verbessern.
> Um auch zu lesen: Gießen Sie Ihren Zitronenbaum gut
Zitronenbaum im Topf im Winter
Wenn die Topfkultur perfekt für den Zitronenbaum geeignet ist, liegt dies auch daran, dass der Zitronenbaum an einen Ort gebracht werden kann leuchtend und wo er friert nicht ein.
Der Zitronenbaum ist keine Zimmerpflanze und kann daher nicht das ganze Jahr über in einem beheizten Raum stehen. Von Oktober bis Mai braucht er etwas Frische.
Es ist daher wichtig, es beispielsweise in einem ungeheizten Gewächshaus zu platzieren, in dem die Temperatur nicht unter 0 ° fällt.
- Wenn Sie eine Zitrusfrucht wünschen, die den Anbau in Innenräumen gut verträgt, wählen Sie Calamondin.
Zitronen ernten
Die Ernte findet normalerweise von November bis März statt.
Also liegt es anfrostfrei und ein Land erhalten leicht feucht dass Sie die Zitronen am besten zur Reife bringen.
Pflücken Sie die Zitronen, sobald sie sich leicht vom Ast lösen.
Kranker eingetopfter Zitronenbaum
Wie beim Zitronenbaum im Freien und im Boden ist der eingetopfte Zitronenbaum Angriffen durch bestimmte Parasiten wie Cochineals, Blattläuse, aber auch bestimmten Pilzen wie Moniliose ausgesetzt.
- Moniliose: Zitronen verrotten am Zitronenbaum
- Das Cochineal: Eine weißliche Masse dringt in das Laub ein
- Blattläuse: Blätter kräuseln sich und fallen schließlich ab
Wenn die Zitrone platzt oder splittert (wie auf dem Foto), ist dies ein Zeichen für Wassermangel.
Lesen Sie auch über Zitrusfrüchte:
- Zitronenbaumanbau